Sie benötigen FachKompetenz auf Stunden- oder Projektbasis? Kriegen Sie.
Bei voller Flexibilität? Kein Problem.
Das Ganze völlig unkompliziert und mit viel Freude bei der Arbeit? Aber ja!
Ich bin Yvonne, selbständige Virtuelle Projektassistentin, und biete Ihnen genau das.
Lassen Sie uns schauen, welche Synergien wir bei einer Zusammenarbeit nutzen können.
Dies erreichen wir gemeinsam, indem Sie administrative Aufgaben oder Routinearbeiten einfach an mich auslagern - genau dann, wenn Sie mich brauchen.
Wann immer Sie sich nicht mit operativen Zeitfressern oder strukturellen Herausforderungen beschäftigen wollen oder können, dann bin ich da - denn genau das zu tun ist MEINE Leidenschaft!
Unsere Zusammenarbeit erfolgt online und bedarf keiner räumlichen Nähe. Ich arbeite effizient im Hintergrund, benötige keinen Arbeitsvertrag und kein Büro vor Ort - Sie gehen also keine langfristigen Verpflichtungen ein.
Erfahren Sie gleich mehr darüber, was genau Virtuelle Assistenz ist und welche Mehrwerte sie Ihrem Unternehmen schaffen kann.
Doch zunächst:
Nach 30+ Berufsjahren, elf davon als freiberufliche Unternehmerin (remote oder "virtuell") bringe ich eine große Reichweite an Erfahrungen in Ihr Projekt bzw. Ihr Unternehmen ein:
Meine Expertise:
Mein Branchenwissen:
Reise und Tourismus ◦ IT und Softwareentwicklung ◦ Wissenschaft, Forschung und Entwicklung ◦ Handwerk ◦ Medizin und Medizinforschung ◦
Glasindustrie ◦ Familie und Lifestyle ◦ Gastronomie
Seit einigen Jahren wachsen Angebot, Nachfrage sowie öffentliche Wahrnehmung rund um die Themen Virtuelle Assistenz und Outsourcing. Doch was und vor allem wer steckt eigentlich dahinter?
Virtuelle Assistenten (VA) sind selbständige Unternehmer, welche als freie Mitarbeiter ihr Expertenwissen in kleineren Zeitkontingenten für spezifische Dienstleistungen flexibel zur Verfügung stellen. Als externe Dienstleister erbringen sie die Leistungen außerhalb Ihres Unternehmens, jedoch in enger Zusammenarbeit mit Ihnen.
Oft entwickeln sich daraus langfristige Zusammenarbeiten bei gleichzeitig geringen Stundenkontingenten oder variablen Projektphasen.
Virtuelle Assistenten sind zumeist überdurchschnittlich qualifiziert und motiviert. Weshalb? Sie fokussieren entweder auf die jeweilige Kernkompetenz und sind in diesem Bereich hochqualifizierte Experten, oder aber sie sind fachlich sehr breit aufgestellt und damit als vielseitige Allrounder einsetzbar (wie ich zum Beispiel).
Die zeitlich und räumlich flexible Arbeitsweise ermöglicht den VAs ihren gewünschten Lebensstil: Wahl interessanter und vielfältiger Arbeitsinhalte, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Arbeiten auf Reisen... Dass dies mit hoher Motivation einhergeht, steht wohl außer Frage.
Das Dienstleistungsangebot der VAs und die damit verbundenen Einsatzmöglichkeiten sind dabei so vielfältig wie die Unternehmerlandschaft. Zumeist werden büroorganisatorische Tätigkeiten, Buchhaltung, Webdesign und Social Media Support oder Eventplanung ausgelagert - aber natürlich entscheiden dies beide Partner immer im Einzelfall. Es gilt also "Ihre" VA zu finden, jemanden, der zu Ihnen, Ihrem Unternehmen, Ihren Aufgaben und Ihrem Arbeitsstil passt.
UNTERNEHMERISCHE VORTEILE:
FLEXIBILITÄT
Sie gewinnen einen flexiblen Experten auf Stunden- oder Projektbasis, oft einfach auf Abruf. Für spezielle Aufgabenbereiche oder Arbeitsverdichtungen (Urlaubszeit, Auftragsspitzen etc.) haben Sie so zusätzliche Unterstützung im Team.
KOSTENKONTROLLE
Sie zahlen nur tatsächlich geleistete Stunden gegen Rechnung.
Arbeitsvertragliche Bindungen gehen Sie nicht ein und auch die Einrichtungs- und Betriebskosten für einen innerbetrieblichen Arbeitsplatzes entfallen.
Bei Fragen oder einem potenziellen Interesse schreiben Sie mich gern an und wir vereinbaren einen unverbindlichen Beratungstermin.