Niederlassung: Businessplan für die Arztpraxis

 

Ich gratuliere Ihnen zu Ihrem Entschluss, sich als Ärztin oder Arzt niederzulassen! Jetzt gilt es, sich nicht nur als guten Arzt, sondern auch als guten Unternehmer zu bewähren. 
Meine bisherige Zusammenarbeit mit Ärzten in Niederlassung hat mich gelehrt, dass Sie auf Letzteres während Ihres Studiums wahrscheinlich nicht sehr gut vorbereitet wurden - doch offensichtlich bringen Sie bereits eine starke Unternehmerpersönlichkeit mit, und der Rest ist gut erlernbar! 

 

Als Virtuelle Assistentin mit einem Fokus auf Unternehmensgründung und Startup habe ich bereits Ärzte im Prozess der Niederlassung begleitet. Wenn Sie möchten, stehe ich auch Ihnen in nächster Zeit gern mit Rat und Tat zur Seite. 

Wie schreibe ich einen Businessplan für die Praxisgründung?

 

Der erste und wesentliche Schritt unserer Zusammenarbeit ist die Erstellung eines soliden Businessplans. 
Und nein, diesen schreiben wir nicht, weil Banken und Fördermittelgeber dies erfordern - sondern in erster Linie für SIE als Unternehmer. Und ich verspreche Ihnen dabei jede Menge kreativen Input, detaillierte Fragestellungen und viele neue An- und Einsichten - kurzum eine super strukturierte Auseinandersetzung mit Ihrem entstehenden Unternehmen.

Ein Finanzierungsplan ist integraler Bestandteil des Businessplans und gibt einen fundierten Überblick über den Finanzbedarf der ersten Jahre. Wir schauen uns Gründungs-, Invest- und Praxiskosten an, schätzen die Einnahmenentwicklung ab und spielen die Höhe des Betriebsmittelkredites durch. Aus all diesen Komponenten schaffen wir ein verlässliches Zahlenwerk als Fundament für einen raschen unternehmerischen Erfolg. 

Wenn wir alle Punkte gut durchdacht und beantwortet haben, werden Sie aus diesem Prozess als starker und selbstbewusster Unternehmer hervorgehen.

Mein Netzwerk bringe ich selbstverständlich in unsere Zusammenarbeit ein; aus diesem erhalte ich fortlaufend hilfreiche Updates zu vielen Themen rund um die Niederlassung, unternehmerische Weiterbildung, Gründungs-Mentoring sowie Qualitätsmanagement in der Praxis.    

MEIN Stundensatz

für die Erarbeitung von Business- und Finanzierungsplänen beträgt 42 Euro.
Den zeitlichen Aufwand schätze ich mit ca. 10 bis 15 Stunden ab.  

 

Bei Rückfragen oder potenziellem Interesse schreiben Sie mich gern an und wir vereinbaren einen unverbindlichen Beratungstermin. Ich freu mich!