4 (oder 11) Dinge, die mir bei der Ausgestaltung unserer

Online-Zusammenarbeit

wichtig sind:


 

Struktur, Struktur, Struktur und effiziente Kommunikation

 


Und das geht so:

  • Wir lernen uns kennen (persönlich oder im Videochat) und schauen, ob die Chemie stimmt und wir eine gemeinsame Basis für eine Zusammenarbeit finden. 
  • Nun ist eine gute Vorbereitung essentiell: Erwartungen und Ergebnisse kommunizieren wir klar und definieren Tools und Workflows. Zu diesen tauschen wir uns in den ersten Wochen unserer Zusammenarbeit engmaschig aus und passen die Abläufe ggf. an. Je besser wir in dieser Phase kommunizieren, desto schneller verstehen wir uns 'blind' und ich kann mein Potenzial voll und proaktiv ausspielen.   
  • Vertragsgestaltung: Wir regeln die Leistungserbringung in (m)einen Servicevertrag oder einen Werkvertrag, die datenschutzrechtlichen Details in einem Auftragsdatenvertrag und als Geheimnisträger schließen wir noch eine Datenschutzvereinbarung/ein NDA. Um den Papierkram kümmere ich mich (dafür haben Sie mich ja). 
  • Durch eine effiziente Kommunikation respektieren wir die Zeit des anderen: Klare E-Mails ohne viel Prosa, dafür mit eindeutigen Betreffs; Telefonate nur nach Absprache; wo immer möglich Jour Fixes mit definierter Agenda
  • Die richtigen Tools sind superwichtig für eine reibungslose und sichere Zusammenarbeit. Ich nutze ein Win 10/MS Office sowie Google Workspace-Setup mit folgenden Anwendungen: 
        
    • Kommunikation: E-Mail, Google Chat/Meet, Zoom, Skype, Telefon nach Terminvereinbarung, WhatsApp für Smalltalk und Wochenendgrüße 
    • Kalender: egal, so lange iCal
    • Filesharing: Dracoon, GDrive, box.com
    • Organisation und Taskmanagement: Asana, Trello 
    • HR / Rekrutierung / On- und Offboarding: bambooHR 
    • Text & SEO: Google Search Console & Analytics, Screaming Frog SEO Spider, Sistrix
    • Sonstiges: Calendly, Canva, PandaDoc, AnyDesk
  • IT-Sicherheit: 2FA, Zertifikate, Passwort-Manager (Dashlane + Zoho Vault), gern Ihre Firmen-Cloud/ihr VPN 
  • Meine Zeiterfassung und Reporting erfolgt tagaktuell in 15 Minuten-Zeiteinheiten

 

Natürlich passe ich mich gern Ihren vorhandenen Workflows an und nutze die bei Ihnen etablierten Tools. Eine Einarbeitungszeit wird dafür nicht oder kaum nötig sein. 
   

Und auch für die Ausgestaltung unserer Zusammenarbeit gilt wieder: Was ich nicht weiß, weiß mein Netzwerk.